top of page
FLYER Netz.jpg

Voice of Erching

Das ECHO von TROJA

von Thomas Goerge

Theaterprojekt im Marstall des Landratsamt Freising

 

 udei e.V. präsentiert das Theaterstück

mit freundlicher Unterstützung des Landkreis Freising, Heimatpflege und Kultur
in einer Rauminstallation von Anja von Wins & Thomas Goerge

zusammen mit Kindern, Amateuren 

und dem

Kammerorchester der Musikschule Hallbergmoos/Neufahrn 

unter der Leitung von Vladimir Genin

sowie

der Sängerin Luise Braun

​​

Bei diesem Theaterstück von Thomas Goerge, mit direktem Bezug zu Freising, 

werden zwei verschiedene literarische Materialien verhandelt:

 

Zum einen die antike Tragödien Trilogie „Orestie“ mit dem verschollenen Satyrspiel „Proteus“

des griechischen Dichters Aischylos als auch die Biografie des barocken Dichters Jacob Balde,

der sich selbst als Proteus, den antiken Wassergott und Formwandler sah.

 

Während des 30-jährigen Krieges war Jacob Balde der Lehrer des Freisinger Fürstbischofs Albrecht Sigismund.

Dadurch war er mit Stadt und Bistum eng verbunden und schrieb u.a. ein Traumgedicht auf das Rubensbild im Freisinger Dom. Mit seinem Werk aus u.a. Echogedichten, Oden und Tragödien beschäftigte er sich ein Leben lang mit antiker Mythologie und der Frage: Kann ein Weltzustand aus Gewalt und Krieg umgewandelt werden?

 

Die „Orestie“ spielt direkt nach dem Trojanischen Krieg und sein Grauen hallt am Königshof von Mykene wider. Sie zeigt am blutigen Familienschicksal, der Geschwister Elektra und Orest und ihren Eltern Klytämnestra und König Agamemnon, wie eine lange Serie aus Mord und Totschlag beendet werden kann.

Und wie sich Rachegöttinnen in wohlbringende Wesen verwandeln können…..

 

Die Biografie Jacob Baldes und die „Orestie“, werden zu einem dritten dramatischen Text: “Das ECHO von TROJA ” verwoben.

Der Marstall im Landratsamt von Freising wird zu einem Schallboden um Fragen, Ängste und Hoffnungen nach Utopien einer friedlichen Welt in alle vier Himmelsrichtungen zu senden.

Aufführungen

Freitag, 16. Mai 2025, 19:30 Uhr

Samstag, 17. Mai 2025, 19:30 Uhr

Sonntag, 18. Mai 2025, 11:00 Uhr

Karten: 19.- Euro; (15.- Euro ermäßigt} - freie Platzwahl -

Vorverkauf: hier

Restkarten an der Abendkasse. 

Der Saal ist barrierefrei erreichbar.

 

Getränke und Snacks vor Ort

Landratsamt Freising

Marstall

Landshuter Straße 31

85356 Freising​​​​​​

besetzung 1.jpg
bottom of page