
Kollektiv für

KunstGeSchichten
75 Hektar Wiese
{460 m ü. N.N.}
Dieses interdisziplinäre Theaterprojekt im öffentlichen Landschaftsraum ist eine Zeitreise durch geologische, gesellschaftliche und zukünftige Flözschichten der Senderwiese von Erching für Schafe und andere Menschen aus Hallbergmoos und allen übrigen Erdteilen.
Unter der Regie, mit dem Text und in der Ausstattung von Thomas Goerge erforschen Amateuren und Profis mit und ohne Behinderung die Vergangenheit und die Zukunft dieser Wiese. Die Dramaturgie der Expedition übernimmt Uwe Gössel.
Sa 11. September 2021, 19:34 Uhr {Beginn bei Sonnenuntergang, Ende bei Monduntergang}
So 12. September 2021, 11:03 Uhr {Ende bei Sonnenhöchststand}
Dauer: ca. 2 1/4 Stunden inklusive Pause
Senderwiese Erching, Grünecker Straße 85399 Hallbergmoos



%20Daniel%20Angermayr.jpg)







%20Martin%20Rentz%20%202_JPG.jpg)













































Les CARTES du TAROT de MARSEILLE
0 Der NARR: Korbinian Goerge
I. Der MAGIER: Felix von Bredow
II. die PÄPSTIN oder die SENDERWIESE ERCHING in Person: Gabi Goerge & der CHOR der WIESE: Leni, Tassilo, Toni & Valentin Goerge, Sofia Mihaila, Damian & Oskar Wiesheu
III. Die KAISERIN: Anna-Barbara Grassl
IV. Der KAISER: Karl-Heinz Kirchmann
V. Der PAPST: Josef Reiml
VI. Der VERLIEBTE: Saad Rascho Heidi
VII. Der WAGEN: Lukas Rentz
VIII. Die GERCHTIGKEIT: Paul Rentz
IX. Der EREMIT: Frank Ramirez
X. Das RAD des SCHICKSALS: Vladimir Genin {Piano} & das Kammerorchester der Musikschule Hallbergmoos/ Neufahrn
XI. Die KRAFT: Daniel Angermayr {Ost-Tor & Fotos}
XII. Der GEHÄNGTE: Karl Gößmann-Schmitt {Nord-Tor}
XIII. Der TOD: Robert Ludewig
XIV. Die KUNST: Anja von Wins {Der Erchinger Altar 2021}
XV. Der TEUFEL: Felix von Bredow
XVI. Der TURM: CIRCUS FERARO mit den Artisten Carlos, Miguel, Mandy, Robert & Sissy Feraro
XVII. Der STERN: Vroni Wiesheu
XVIII. Der MOND: Uwe Gössel {Dramaturgie/ Performance}
XIX. Die SONNE: Richard van Schoor {Piano} & Allun Turner {Süd-Tor}
XX. Das GERICHT: Roland Goerge & der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Freising
XXI. Die WELT: Emma Rentz
KÖNIGIN der STÄBE: Eleven der step by step Ballettschule Hallbergmoos {Choreographie: Astrid Wagner}
KÖNIG der STÄBE: Christoph Ammer
RITTER der STÄBE: Dr. Reini Wiesheu jun. {Tontechnik}
PAGE der STÄBE: Christine & Rudi Goerge {Schneiderei/ Lektorat}
KÖNIGIN der SCHWERTER: Sandra Dichtl {Organisation, 1.Vorstand}
KÖNIG der SCHWERTER: Mario Lehlbach &
Tobi Zettelmeier {Bildgestaltung}
RITTER der SCHWERTER: Matthias Gill {Bildgestaltung Drohne}
PAGE der SCHWERTER: Martin Rentz {Fotos}
KÖNIGIN der MÜNZEN: Manu Baldauf {Kasse}
KÖNIG der MÜNZEN: Sascha Horn {Kasse}
RITTER der MÜNZEN: Christian Deetz {Kasse}
PAGE der MÜNZEN: Franz Lun {Kasse}
KÖNIGIN der KELCHE: Claudia Goerge {Organisation| Finanzen}
KÖNIG der KELCHE: Thomas Goerge {Text, Regie, Ausstattung, West-Tor}
RITTER der KELCHE: Gabriele Rentz {Organisation}
PAGE der KELCHE: Ludwig zur Hörst
Vielen Dank an Amalia Gößmann-Schmitt, Elisabeth Goerge, Benjamin Henn, Josef Niedermair, Dr. Tassilo Selmayr
& Dr. Reinhard Wiesheu sen.
Besonderen Dank an Sabine Schleinkofer, Aaron, Hermann, Ramon & Stefan Feraro sowie Horst Schnürle und dem ganzen Circus Feraro für das Zweimast - Chapiteau.
In unmittelbarer Nähe des Münchner Flughafens und Hallbergmoos liegt die 75 ha große sogenannte Senderwiese. Mit einer 256 m hohen – inzwischen weggesprengten - Antenne strahlten die US_Truppen das Programm des Radiosenders „Voice of America“ bis nach Moskau. Das
Areal ist außerdem einer der ältesten urkundlich erwähnten Orte nördlich von München und Fundort frühen neolitischen Lebens.
Das Projekt betrachtet die geologischen, ökologischen, historischen Verhältnissen der Wiese durch die Nase eines Merinoschafes, die Ohren eines Wollnashorns, das Riechorgan einer Sumpfdotterblume, die Tasthaare einer Pferdebremse und die Augen eines neolithischen Schamanen mit einer Brille von Karl Valentin auf der Nase. Die „Wiese“ ist eine Assemblage, eine Stilmischung aus Vorzeitsaga, Traumdeutung, wissenschaftlichem Diskurs, Psychothriller, bayerischem Science-Fiction-Roman und Freilichtoper.
Alles entwickelt sich weiter, so auch das Projekt „75 Hektar Wiese“ und die Kunstwerke.
So sende wir ab Oktober 2021mit "VOICE of ERCHING" weiter in den Äther.
„Das Projekt wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
sowie der Gemeinde Hallbergmoos und Wiesheu Zahnärzte."


