
Kollektiv für

KunstGeSchichten

Voice of Erching
„DER FROSCHMÄUSEKRIEG“
von Thomas Goerge
Satyrspiel mit Figuren für Kinder ab 8 Jahre, Jugendliche & Erwachsene
im Schloss Erching
uldei e.V. präsentiert das Figurentheater
mit Kindern aus Hallbergmoos
in einer Rauminstallation von Anja von Wins & Thomas Goerge
zusammen mit Vladimir Genin {Musik}
Das Satyrspiel von Thomas Goerge basiert auf der märchenhaften Fabel vom „Froschmäusekrieg“
und hat einen direkten Bezug zum Schloss Erching bei Hallbergmoos.
Erching war das Jagdschloss des bayrischen Prinzen und Fürstbischofs Albrecht Sigismund.
Der Lehrer des Prinzen war der Dichter Jacob Balde.
Während des Dreißigjährigen Krieges schrieb Balde für seinen Schüler Albrecht Sigismund den „Froschmäusekrieg“.
Kindgerecht beschreibt die Geschichte, wie der Mäusekönig mit dem Froschkönig einen Krieg beginnt
und sich dadurch beide Arten gegenseitig fast ausrotten.
Nur das Eingreifen von Gaia (Mutter Natur) verhindert das Schlimmste.
Und so nimmt die Fabel ein gutes Ende.
Mit selbstgebauten Puppen erzählen Kinder aus Hallbergmoos den „Froschmäusekrieg“,
ein Märchen in dem die großen Themen der Welt,
für kleine und erwachsene Menschen wie in einem Brennglas fokussiert werden.
Aufführungen
Freitag, 4. April 2025, 19:00 Uhr
Samstag, 5. April 2025, 16:00 Uhr
Sonntag, 6. April 2025, 11:00 Uhr
Dauer circa 1 Stunde
Karten: 9.- Euro Kinder; 18.- Euro Erwachsene - freie Platzwahl -
Vorverkauf: hier
Restkarten an der Abendkasse.
Der Saal ist barrierefrei erreichbar.
Getränke und Snacks vor Ort
Die Atelierwerkstatt Anja von Wins ist jeweils 2 Stunden vor und nach den Vorstellungen geöffnet.
Schloß Erching
Erching 4
85399 Hallbergmoos
Besonderen DANK an Familie Selmayr
Die Lebensgeschichte von Jacob Balde wird im Mai 2025
mit dem Projekt “Das ECHO von TROJA" fortgesetzt.


















